Producción CyT

Dezisionismus und Entscheidung. Bemerkungen zu ihren gegenwärtigen Anwendungen in der lateinamerikanischen Politikwissenschaft

Capitulo de Libro

Fecha:

2020

Editorial y Lugar de Edición:

Peter Lang

Libro:

Regelfolgen, Regelschaffen, Regeländern ? die Herausforderung für Auto-Nomie und Universalismus durch Ludwig Wittgenstein, Martin Heidegger und Carl Schmitt (pp. 363-382)
Peter Lang

ISBN:

978-3-631-80467-4

Resumen *

Seit den neunziger Jahren wendet die lateinamerikanische Politikwissenschaft den Begriff des Dezisionismus an, um die junge demokratische Erfahrung in der Region zu analysieren. Carl Schmitts Begriff von Dezisionismus wurde als ein passendes Werkzeug aufgenommen, um die neuen demokratischen Regierungen nicht nur zu verstehen sondern auch zu bewerten (Dotti 2000: 758-782). Im Rahmen der Verbreitung neoliberaler Regierungen fügte die junge lateinamerikanische Politikwissenschaft dieses Konzept zu ihrem Wortschatz hinzu, um eine neue Art von Regierung besser zu beschreiben.Was an diesen neuen Fällen merkwürdig schien, war, dass das neoliberale Programm durch eine typisch populistische Führung umgesetzt wurde. Was laut dieser Autoren als typisch für den Populismus gelte, sei die relative Unabhängigkeit des Präsidenten in Bezug auf die Institutionen der liberalen Demokratie. Obwohl einige Autoren den Begriff des ,,Neo-Populismus" prägten (Novaro 1995; Roberts 2002; Zermeño 2011), war der Inhalt dieses Konzeptes dennoch zu sehr mit einer bestimmten Wirtschaftspolitik verbunden, um es unabhängig von einer politischen Ausrichtung anzuwenden. Im Vergleich dazu stellt der Dezisionismus einen irgendwie neutraleren und folglich breiteren Begriff dar.Die politische Ausrichtung in der Region hat sich im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts verändert. Allerdings blieb der Begriff des Dezisionismus aktuell, denn die neuen post-neoliberalen Regierungen bewahrten diese Art von Führung. Obwohl die vorherige neoliberale Ordnung infrage gestellt wurde, führen zahlreiche Autoren an, dass die Art von politischer Vermittlung ohne Änderungen geblieben sei.Was außer Frage steht, ist, dass der Dezisionismus einen zentralen Begriff der lateinamerikanischen Politikwissenschaft darstellt. Es scheint, als ob die gegenwärtigen Demokratien in der Region nicht verständlich wären, ohne die Anwendung des Begriffs des Dezisionismus. Nichtsdestotrotz stößt man bei einer allgemeingültigen Definition dieses Begriffs auf Schwierigkeiten. Nur durch eine klare Bestimmung, d.h. eine deutliche Festlegung seiner Gattung und seines Artunterschieds, können ein richtiges Verständnis und eine ausgewogene Bewertung geschaffen werden. Información suministrada por el agente en SIGEVA

Palabras Clave

POPULISMUSENTSCHEIDUNGDEZISIONISMUS