Producción CyT

Proklos

Capitulo de Libro

Autoría:

D'AMICO, CLAUDIA

Fecha:

2011

Editorial y Lugar de Edición:

Aschendorff Verlag

Libro:

Klaus Reinhardt, Jorge M. Machetta und Harald Schwaetzer (ed.): De non aliud Nichts anderes (pp. 309-317)
Aschendorff Verlag

ISBN:

978-3-402-15986-6

Resumen *

Die am Beginn des Werkes erfolgte Vorstellung des Abtes, der sich mit dem Studium von Platons Parmenides und dem Kommentar des Proklos beschäftigt, und des Petrus Balbus, der jüngst die „Theologia platonica“ des Proklos übersetzt hat, rechtfertigt schon an sich die Suche nach platonischen und proklischen Spuren im gesamten Text und nicht nur von Kapitel XX, wo Petrus direkt interveniert, und von Kapitel XXII an, wo der Abt wieder auftritt. Im Quellenapparat haben wir auf die beiden in „De non aliud“ explizit zitierten Werke hingewiesen: „De theologia Platonis“ („Theol. Plat.“) und „Expositio Procli in Parmenidem Platonis“ („In Parm.“). Dem haben wir einige Hinweise auf die „Elementatio theologica“ (Elem. Theol.) hinzugefügt, die, auch wenn sie nicht erwähnt wird, doch zusammen mit den beiden anderen genannten Werken zu den Texten gehört, die Nikolaus von Kues gelesen und mit Anmerkungen versehen hat.1 Um solche Präsenz richtig einzuschätzen, werden wir im Lauf dieser Darlegung die folgenden Themen behandeln: I) das Verhältnis des Nikolaus von Kues zum Werk des Proklos; II) die allgemeine Problematik der von Nikolaus zitierten Werke; III) die Elemente, die auf direkte Weise die Redaktion von „De non aliud“ bestimmt haben. Información suministrada por el agente en SIGEVA

Palabras Clave

Proklos