Science and Technology Production

Nachhaltiger Aussenhandel

Book Chapter

Authorship:

RAUL OSCAR DICHIARA

Date:

2014

Publishing House and Editing Place:

EdiUNS

Book:

Nachhaltigkeit, ökonomische Gleichgewichte und Wertschöpfung. Hermann Witte (editor) (pp. 155-167)
EdiUNS

ISBN:

978-987-1907-99-1

Summary *

Der von den Vereinten Nationen propagierte weltweite nachhaltige Entwicklungsprozess hat viele Facetten. In der Regel wird die Nachhaltigkeit in die drei Säulen (1) soziale, (2) ökologische und (3) ökonomische Nachhaltigkeit unterteilt3. Die ökonomische Nachhaltigkeit muss in allen Wirtschaftsbereichen durchgesetzt werden. Für die weltweite Durchsetzung ist der Außenhandel von besonderer Bedeutung. Es soll folglich im vorliegenden Beitrag untersucht werden, inwieweit die ökonomische Nachhaltigkeit im Außenhandel durchzusetzen ist. Für das Zustandekommen von Außenhandel werden in der Literatur verschiedene Gründe genannt. Im Allgemeinen werden die folgenden vier generellen Gründe erwähnt: (1) Produktdifferenzierung, (2) Preisdifferenzierung, (3) Nicht-Verfügbarkeit und (4) Transportkostenunterschiede4. Ein Spezialfall ist der Außenhandel auf der Basis des Außenhandelstheorems. Das Außenhandelstheorem geht aufRicardo5 zurück. Es erklärt das Zustandekommen von Außenhandel für den zwei Güter- und zwei Länderfall, wenn beide Länder beide Güter herstellen. Das Außenhandelstheorem begründet auf der Basis der komparativen Kosten, warum Außenhandel zwischen zwei Ländern sinnvoll ist, obwohl beide Länder beide Güter herstellen. Es soll geprüft werden, ob dieser Fall die ökonomische Nachhaltigkeit sichern kann. Es sind entsprechende Bedingungen zu erarbeiten, unter denen die ökonomische Nachhaltigkeit im Außenhandel gesichert werden kann. Zunächst ist jedoch die ökonomische Nachhaltigkeit zu definieren. Dann sind das Außenhandelstheorem und das Außenhandelsgleichgewicht darzustellen. Danach ist zu prüfen, ob die ökonomische Nachhaltigkeit im Außenhandel verwirklicht werden kann. Information provided by the agent in SIGEVA

Key Words

NACHHALTIGKEITAUSSENHANDELNGLEICHGEWICHT